Michelson

Michelson
Michelson
 
['maɪkəlsn], Albert Abraham, amerikanischer Physiker, * Strelno (bei Hohensalza) 19. 12. 1852, ✝ Pasadena (Calif.) 9. 5. 1931; nach Tätigkeit bei der Marine und Forschungsaufenthalt in Europa (u. a. bei H. von Helmholtz) Professor in Cleveland (Ohio), Worcester (Massachusetts) und Chicago (Illinois). Die teilweise im Zusammenhang mit E. W. Morley durchgeführten Versuche zur Verifizierung der Ätherhypothese (Michelson-Versuch) machten Michelson weltberühmt. Ihr negativer Ausgang wurde zu einem wichtigen Anstoß für die Relativitätstheorie. Michelson bestimmte interferometrisch die Länge des Meternormals, 1925-27 die Lichtgeschwindigkeit und gab 1923 ein Interferenzverfahren zur Bestimmung des absoluten Durchmessers von Sternen an. 1907 erhielt er für sein Präzisionsinterferometer und die damit angestellten spektroskopischen und metrologischen Untersuchungen als erster Amerikaner den Nobelpreis für Physik (Michelson-Interferometer).
 
 
The M. era in American science 1870-1930, hg. v. S. Goldberg u. R. H. Stuewer (New York 1988).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Michelson — may refer to: Albert Abraham Michelson American physicist Robert C. Michelson American roboticist Michelson (asteroid) discovered in 1991 Michelson (crater) on the moon Michelson Gale Pearson experiment, science Michelson interferometer, most… …   Wikipedia

  • Michelson — ist der Familienname folgender Personen: Albert Abraham Michelson (1852–1931), US amerikanischer Physiker Leo Michelson (1887–1978), US amerikanischer Maler lettischer Herkunft Michelson steht für Michelson Morley Experiment Michelson… …   Deutsch Wikipedia

  • MICHELSON (A. A.) — MICHELSON ALBERT ABRAHAM (1852 1931) Physicien américain, d’origine polonaise, né à Strelno, en Prusse (aujourd’hui Strzelno, en Pologne) et mort à Pasadena en Californie. Professeur à l’université de Chicago, prix Nobel de physique (1907),… …   Encyclopédie Universelle

  • Michelson — Michelson, Albert Abraham Michelson, experimento …   Enciclopedia Universal

  • Michelson — 1) Johann Andreas Christian, geb. 1749 in Quedlinburg, wurde 1778 Lehrer der Mathematik am Kölner Gymnasium in Berlin u. st. 1797; er schr.: Versuch in sokratischen Gesprächen über die wichtigsten Gegenstände der ebenen Geometrie, Berl. 1781, n.A …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Michelson — Albert Abraham …   Scientists

  • Michelson — (Albert Abraham) (1852 1931) astronome et physicien américain. Il mesura la vitesse de la lumière, confirmant Einstein dans la voie qui le mena à la théorie de la relativité. P. Nobel de physique 1907 …   Encyclopédie Universelle

  • Michelson — (izg. màikelsn), Albert Abraham (1852 1931) DEFINICIJA američki fizičar, istraživanjem svjetlosti pridonio razvoju teorije relativnosti, Nobelova nagrada 1907 …   Hrvatski jezični portal

  • Michelson — [mī′kəl sən] Albert Abraham 1852 1931; U.S. physicist, born in Germany …   English World dictionary

  • Michelson, A.A. — ▪ American scientist in full  Albert Abraham Michelson  born Dec. 19, 1852, Strelno, Prussia [now Strzelno, Pol.] died May 9, 1931, Pasadena, Calif., U.S.       German born American physicist who established the speed of light as a fundamental… …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”